8.41 Anschaltung MUSIPHONE multimax S an TIEL-Baugruppe
Anwendungsgebiete
 |
Ansage für jeden angeschalteten Kanal an TIEL-Baugruppe |
 |
Musik/Text in der Warteschleife |
 |
Anrufbeantworter-Funktion nach Feierabend (nur Ansagetext bei aktivierter Nachtfunktion) |
 |
Hotline-Betrieb |
 |
Überlaufansagen |
Systembeschreibung
Um in der TK-Anlage das Leistungsmerkmal "Ansage vor Melden" zu realisieren, ist das MUSIPHONE multimax S mit einem oder mehreren externen Starteingängen ausgestattet.
 |
Start-Stop-Betrieb über TIEL-Baugruppe. |
 |
Externe MOH über MOH-/VA-Schnittstelle. |
 |
Durch card-Technik einfaches und schnelles Wechseln der studiogefertigten Musik/Warteaufforderung(en). |
 |
Professionell gesprochene Ansagetexte aus MUSIPHONE-Tonstudio oder selbst besprechbar. |
 |
Das System arbeitet völlig verschleißfrei, daher entfallen jegliche Wartungsarbeiten. |
 |
Die Übertragungsrate von 64 Kbit/s und ein spezielles Digitalisierungsverfahren garantieren eine qualitativ hochwertige und gleichbleibend gute Wiedergabe von Musik und/oder Sprache. |
Anschlussschnur
Bild 8-3 TAE-F-Stecker 6pol. für 6-adrige Anschlussschnur
Steuereingang
Der Start der Ansage wird durch einen potenzialfreien Kontakt ausgelöst (PIN 4 und 5). Wenn der Steuereingang schließt, ist der Steuerausgang für ca. 250 ms geschlossen und die Textausgabe erfolgt ca. 750 ms später.
Winkel-Dosenstecker TAE 6-polig Typ R1, gemäß DIN 4175 Teil 3 (Steckfunktion -\> selbsttätig verrastend, Zielfunktion -\> selbsttätig entrastend).
| Siemens |
Home |
Erste Seite |
Vorherige Seite |
Nächste Seite |
Suche |
Info |
Hilfe |
Nach oben |
© Siemens AG, München, 2000
Hicom 150 E Office Rel.2.0-3.0 Servicehandbuch, Ausgabe -2-, 2, 2000-06-05
Siemenssachnummer: P31003-M1550-X403-2-20
Konvertierungsdatum: 2000-05-31